Karriereseite und Stellenangebote – Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Arbeiten in einem modernen Wirtschaftsverband?
Innovativ, sicher – mit Menschen die Zukunft gestalten!

Sie erwartet ein vielseitiger und verantwortungsvoller Job mit hervorragenden Perspektiven beim größten Wirtschaftsverband für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.

Der DMB ist Sprachrohr und Dienstleister für den Mittelstand

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB vertritt die Interessen seiner rund 33.000 Mitgliedsunternehmen mit über 800.000 Beschäftigten. Er ist politisches Sprachrohr und Dienstleister zugleich, unabhängig und leistungsstark. www.mittelstandsbund.de

WISSEN

Mehr Wissen für mehr Erfolg: aus der Praxis für die Praxis, mit dem Blick führender Experten und der DMB-Fachreferenten.

Für Verbandsmitglieder ist es entscheidend, Entwicklungen im Blick zu behalten und fundiert informiert zu sein. Der DMB beobachtet dafür laufend aktuelle Trends und Hintergründe und liefert praxisnahe Einordnungen aus verschiedenen Kompetenzbereichen. Über exklusive Webinare, Fachbeiträge und Hintergrundinformationen profitieren Mitglieder direkt vom Know-how des Verbands – und schlagen so eine Brücke zwischen Netzwerk, Unternehmen und Politik.

EINKAUF

Spezielle Vorteile für DMB-Mitglieder: rund um Auto und Mobilität, alles fürs Büro und vieles mehr.

Die Einkaufsgesellschaft des DMB bündelt die Nachfrage der Verbandsmitglieder und schafft dadurch neue Vorteile beim Einkauf. Durch diese gemeinsame Stärke erhalten auch kleine und mittlere Mitglieder Zugang zu attraktiven Konditionen, die sonst nur großen Unternehmen offenstehen. So können Verbandsmitglieder von besseren Preisen profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit gezielt stärken.

NETZWERK

Bestens vernetzt im DMB: wertvolle Kontakte, Veranstaltungen und Fachnetzwerke.

Der DMB eröffnet seinen Mitgliedern Zugang zu einem großen Netzwerk und exklusiven Veranstaltungen. Gestalten Sie Verbandsthemen aktiv mit und nutzen Sie Vorteile für Ihr Unternehmen. Als Teil eines impact NETZWERKS profitieren Sie von wertvollen Kontakten und haben Zugang zum Know-how ausgewiesener Experten: Insights aus erster Hand liefern wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit. 

POLITIK

Die Interessen des Mittelstandes sind unsere Mission. Durch überparteiliche Verbandsarbeit früher wissen, was wichtig wird.

Der DMB bietet Verbandsmitgliedern Zugang zu einem starken Netzwerk und exklusiven Veranstaltungen. Themen und Anliegen des Verbands können aktiv mitgestaltet werden – so prägen Mitglieder die Ausrichtung des Mittelstands entscheidend mit. Im impact NETZWERK profitieren Verbandsmitglieder von direkten Kontakten und dem Know-how erfahrener Experten. Impulse und Insights aus der Praxis liefern wertvolle Anregungen für die täglichen Herausforderungen im Unternehmen.

33.000
Mit über 33.000 Mitgliedsunternehmen führend in Deutschland
> 800K
Mit über 800.000 Beschäftigten in den Mitgliedsunternehmen
1982
Seit über 40 Jahren etablierter Berufs- und Wirtschaftsverband

Modern Work in einem großen Verband mit einem professionellen und engagierten Team!

Der DMB bietet Ihnen eine neue berufliche Herausforderung in einem renommierten, expandierenden und modernen Wirtschaftsverband.

Freundliche Arbeitszeiten

40-Stunden-Woche und am Freitag geht's früher ins Wochenende.

Homeoffice

Hybrides Arbeiten mit einem monatlichen Homeoffice-Kontingent.

Gute Anbindung

Unsere Büros liegen in der City und sind mit dem ÖPNV bestens zu erreichen. 

Moderne Kommunikation

Ein Notebook gehört zu unserer Arbeit wie Smartboards, Teams und Office 365.

Weiterbildung

Weiterbildung wird bei uns individuell zugeschnitten und stärkt Ihr Know-how.

Deutschland-Ticket

Wir sind umweltbewusst und stellen das Ticket für den ÖPNV kostenfrei bereit.

Gemeinschaft

Gemeinschaft ist uns wichtig, und das leben wir in unserem Büro jeden Tag.

Mitarbeiterevents

Gemeinsame Erlebnisse stärken das Team und unser WIR-Gefühl.

Workshops

Wir arbeiten teamübergreifend an unseren gemeinsamen Zielen.

Ihre Bewerbung und die nächsten Schritte:

Wie sieht der Bewerbungsprozess beim DMB aus?

Wir haben bei uns einen etablierten Prozess, der Ihnen und uns die Möglichkeit gibt, uns näher kennenzulernen. Achten  Sie bitte darauf, dass Ihre Bewerbung auch wirklich zu unserer Stellenanforderung passt. 

Sichtung und Prüfung Ihrer eingereichten Daten

Wir prüfen Ihre eingereichten Unterlagen und gleichen diese mit unserer Stellenanforderung ab. Ein kurzes Telefonat führen wir gerne auch einmal recht spontan.

Videocall zum ersten Kennenlernen

Der erste persönliche Eindruck ist wichtig und das machen wir gerne ganz unkompliziert per Teams-Call. Hierzu vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin und senden Ihnen eine Einladung zu.

Gespräch mit den Fachkollegen

Ein zweites Gespräch findet stets mit einer Fachkollegin oder einem Fachkollegen aus dem jeweiligen Team statt. Dort können fachliche Fragen geklärt werden und man erfährt schon mehr über die zukünftigen Aufgaben und Arbeitsweisen.

Gelegenheit das Team über ein paar Stunden kennenzulernen und einfach mal "mit dabei sein".

Wenn alles gut gelaufen ist und Sie auch meinen das es passen könnte, dann laden wir Sie ein uns ein paar Stunden im Büro zu besuchen um das Team während der Arbeit kennenzulernen und mit am Tisch zu sitzen.

Vertragsangebot

Wenn auf beiden Seiten alles passt, dann machen wir Ihnen ein Vertragsangebot. Starten können Sie beim DMB quasi jederzeit - wir haben keine langen Vorlaufzeiten.

Keine passenden Angebote gefunden

Bitte bewerben Sie sich online.
Am einfachsten ist es für uns, wenn Sie das Formular unterhalb der jeweiligen Stellenausschreibung nutzen. Sie werden direkt in unser Bewerbermanagementsystem aufgenommen und erhalten eine sofortige Eingangsbestätigung per E-Mail.

Marc S. Tenbieg

Geschäftsführender Vorstand

Verbandssitz Düsseldorf

Grafenberger Allee 128a
40237 Düsseldorf

Hauptstadt-Repräsentanz Berlin

Reinhardtstraße 33
10117 Berlin
(ab 01.09.2025)